30.12.2024 | Von CIDCOM Werbeagentur GmbH

Deine Schulform

Gymnasium mit Englisch als Arbeitssprache (EAA)

Als Highlight im Gymnasium der Oberstufe unserer Schule wird für dich „Englisch als Arbeitssprache“ (kurz: EAA) angeboten. Im Rahmen dessen werden pro Oberstufen-Jahrgang im Gymnasium zwei bis drei Fächer (zumindest teilweise) auf Englisch unterrichtet. Beginnend in der 5. Klasse soll der Einstieg natürlich schrittweise erfolgen, weshalb zu Anfang nur Teile bestimmter Themen mit Englisch als Arbeits- bzw. Unterrichtssprache bearbeitet werden. Aufbauend wird dann der englischsprachige Unterrichtsanteil ausgeweitet.

 

Englisch ist die wichtigste Weltsprache und wird oft genutzt, wenn Menschen mit unterschiedlicher Muttersprache miteinander kommunizieren. Mit diesem Angebot trainierst du genau das – in verschiedenen Situationen und zu unterschiedlichen Themen, ganz nebenbei und alltagsnah. Dabei verlierst du die Unsicherheit beim Sprechen, eine der größten Herausforderungen im Fremdsprachenunterricht. Durch den entspannten Umgang mit der Sprache kannst du dich ausprobieren und deine kommunikativen Fähigkeiten in einer angenehmen Umgebung weiterentwickeln.

 

Da einige Englischlehrer:innen unserer Schule neben Englisch eben noch Fächer wie Geografie, Geschichte, Biologie oder Chemie unterrichten bzw. Native Speaker sind, kann dir diese sowohl sprachliche als auch fachliche Kompetenz in verschiedenen Bereichen geboten werden. Toll unterstützt und somit ausgezeichnet ergänzt wird das EAA-Team von Lehrer:innen, die durch bisherige Erfahrungen (langjähriger Auslandsaufenthalt, einschlägige Berufserfahrung, etc.) für den Unterricht ihres Fachs mit Englisch als Arbeitssprache sehr gut qualifiziert sind.

Realgymnasium mit Labor

Einzigartig in dieser Form an einer AHS bietet die Oberstufe des Realgymnasiums in Fürstenfeld ein dreijähriges naturwissenschaftliches Labor von der 6. bis zur 8. Klasse. Die spezifischen Inhalte für die 7. und 8. Klasse wählst du zu Beginn der 7. Klasse individuell aus (NaWi oder DG). Besonders spannend für unsere DG-Schüler:innen ist die Möglichkeit, ein technisches DG-Labor zu absolvieren und dadurch ihre Kenntnisse in diesem Bereich gezielt zu vertiefen.

 

 

Die Laboreinheiten sind eng mit dem Regelunterricht verknüpft und bieten eine ideale praktische Ergänzung zur fundierten naturwissenschaftlichen Ausbildung. So kannst du erlernte Konzepte nicht nur theoretisch verstehen, sondern auch direkt anwenden, wodurch dein Wissen anschaulich vermittelt, vertieft und gefestigt wird. Dank der modernen Ausstattung der Laborsäle hast du die Chance, experimentell zu arbeiten, wertvolle Laborerfahrung zu sammeln und Theorie mit Praxis auf sinnvolle Weise zu verbinden.